Tenzi Sherpa wurde 1970 im Solukhumbu geboren und ist dort aufgewachsen. Ein grosser Teil seiner Kindheit und Jugend verbrachte er im Kloster. Danach begann er im Frühling und Herbst als Träger zu arbeiten, um Geld zu verdienen. In den Sommer- und Winter­mon­aten erlernte Tenzi vom Vater das Handwerk der Ikonenmalerei und Thangka-Kunst.

Nach Möglichkeit versuchte er sich im Herbst als Trekking-Führer, um noch etwas zur Malerei dazu zu verdienen. Die Kraft aus der Natur und die Ruhe in den Bergen des Himalayas geben ihm die nötige Energie und Inspiration zum Malen. Tenzi Sherpa lebt mit ­seiner Frau in Kathmandu und arbeitet teilweise bei Mingmar Sherpa.

Thangkas

Thangkas sind Ikonenmalereien des lamaistischen Buddhismus, der Religion des ­Dalai-Lama. In den Ländern, in denen diese Form des Buddhismus verbreitet ist (Tibet, Ladakh, Mongolei, Sikkim, Bhutan, Nepal, und in Teilen Sibiriens) begegnet uns eine bis in die heutige Zeit durchgehende lebendige Tradition einer Kunstform, deren Ursprung über 1000 Jahre zurückliegt. Die Rollbilder erfreuen sich wegen ihrer unvergleichlichen Ästhetik in zunehmendem Masse grosser Beliebtheit in der ganzen Welt.

Aufbau und Inhalte der Kunstwerke sind thematisch weitgehend gebunden an die Formen der Götter, deren Farben, Haltungen, Attribute. Das alles, ja sogar die Art der Bekleidung (mönchisch, fürstlich, dämonenhaft) ist festgelegt in den ikonographischen und heiligen Schriften des Buddhismus (Lamaismus). Neben eher religiösen Bildern, malt Tenzi Sherpa auch Mandalas, die durch deren Struktur und Farben auffallen.

Als Malgrund für die Rollbilder (Thangka) dient in der Regel ein Baumwollstoff. Dieser wird mit einer dünnen Schicht, mit einer Masse aus Kalk und Leim gleichmässig ­bestrichen. Danach wird die Oberfläche geglättet und der Maler spannt den Stoff in einen Rahmen. Das Auftragen der Farben erfolgt in mehreren Schritten – zuerst ­werden die grossen Flächen des Hintergrundes ausgemalt Farbe um Farbe, zuerst die hellen, dann die dunkeln Farben, dann werden die Figuren und kleinere Details wie Schmuck, Ornamente auf Kleidern gemalt. Die Maler verwenden Farben aus ­Mineralien und Pflanzenpulver, welche mit Kalk und Leim als Binder vermischt und aufgetragen werden.

© 2025 Tenzi Sherpa. Buddhist Thangka Painter — Made by SteckDesign / ph-c